Fahnenträger*innen
In diesem Artikel finden Sie eine Übersicht zu allen Schweizer Fahnenträger*innen an Olympischen Sommer- und Winterspielen.
Facts & Figures
- 3 Mal durfte der Leichtathlet Paul Martin den Einzug der Schweizer Delegation anführen (Eröffnungsfeier Los Angeles 1932, Eröffnungs und Schlussfeier in Berlin 1936). Er ist damit bisheriger Rekordhalter. In der Neuzeit gab es drei Athlet*innen welche die Fahne zweimal entweder bei der Eröffnungs- oder Schlussfeier ins Stadion trugen: Erika Hess (Lake Placid 1980, Sarajevo 1984), Roger Federer (Athen 2004, Peking 2008) und Dario Cologna (Vancouver 2010, PyeongChang 2018).
- 12 Fahnen*trägerinnen kamen bisher aus der Sportart Ski alpin, welche damit Spitzenreiter ist.
- 2 Fahnenträger stammten aus Mannschaftssportarten, nämlich Stefan Schärer (Handball, Atlanta 1996) und Ueli Poltera (Eishockey, 1952 Oslo).
- 11 Frauen trugen die Schweizer Fahne seit den Spielen von 1948 entweder an einer Eröffnungs- oder Schlussfeier.
Alle Fahnenträger und ihre Sportarten finden sie hier.