
Sonne, Strand, Meer, kalifornisches Lebensgefühl – und neue Sportarten wie Cricket, Lacrosse und Flag Football. Das versprechen die Olympischen Sommerspiele 2028 in Los Angeles. Verteilt auf sechs Wettkampfzonen in der Stadt und im Grossraum der Metropole werden zwischen dem 14. und dem 30. Juli 2028 Wettkämpfe in 36 Sportarten (53 Disziplinen) ausgetragen. Eine Premiere gibt es dabei im Rudern mit der Disziplin Küstenrudern - inklusive Sprint durch den Strand zum Ruderboot.
Die Wettkampfanlagen dürften ikonische Bilder liefern. So wird für die Schwimmwettkämpfe im Footballstadion ein Schwimmbecken eingebaut. Dadurch entsteht das grösste Schwimmstadion in der Geschichte der Olympischen Spiele. Die Triathlonrennen finden an den weltberühmten Stränden von Venice Beach und Santa Monica statt. Die Spiele im Squash, das in Los Angeles ebenfalls erstmals olympisch ist, werden in den Universal Filmstudios ausgetragen. Man darf also gespannt sein, wie die Sportart in Szene gesetzt wird. Hoffentlich auch mit Beteiligung von Schweizer Athletinnen und Athleten.
Die Rennen im Kanuslalom und die Softball-Matches finden nach langen Überlegungen in bestehenden Anlagen in Oklahoma City und somit über 2000 Kilometer von Los Angeles entfernt statt.
Seit der Vergabe der Spiele nach Los Angeles durch das IOC im Sommer 2017 arbeitet das Organisationskomitee gemäss eigenen Worten daran: «Mit den Olympischen Sommerspielen 2028 das ultimative, personalisierte Erlebnis für die Athletinnen und Athleten zu schaffen und für eine Mischung aus Sport und Unterhaltung zu sorgen, die die olympische Bewegung auffrischt und die Fantasie der Jugend anregt.»
Die Verantwortlichen orientieren sich dabei am Leitgedanken «mit dem zu arbeiten, was vorhanden ist». Entsprechend umfasst das Konzept von LA28 ausschliesslich die Nutzung von bestehenden oder temporär erstellten Wettkampfstätten. Zum Ansatz des Anlasses gehört darüber hinaus, mittels erneuerbaren Energiequellen und Effizienzmassnahmen mehr Energie zu erzeugen, als für die Durchführung der Spiele benötigt wird. Und auch im Bereich Abfall und Verschwendung wollen die Olympischen Spiele in Los Angeles 2028 neue Wege gehen.
Für eine Premiere sorgt LA28 bereits bei der Eröffnungsfeier. Erstmals wird diese in zwei Stadien stattfinden: Die im Los Angeles Coliseum, das bereits an den Olympischen Spielen 1932 und 1984 genutzt wurde und im 2020 eröffneten SoFi Stadium simultan durchgeführte Zeremonie, verbindet die olympische Vergangenheit der Stadt mit jener der Gegenwart und umgekehrt.
An den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles werden über 11'000 Athletinnen und Athleten erwartet. Die Verantwortlichen rechnen damit, dass es die ersten Olympischen Spiele werden, in der die Frauen eine knappe Mehrheit der Teilnehmenden stellen.
Bereits zwei Wochen nach Abschluss der Olympischen Sommerspiele beginnen am 15. August 2028 die Paralympics in Los Angeles mit 23 Sportarten.