Gangwon 2024
Datum
19. Jan - 01. Feb
Wo
Gangwon (KOR)
Wann
109 days to go

Willkommen in Gangwon

Die Olympischen Winter-Jugendspiele finden vom 19. Januar bis am 1. Februar 2024 in Gangwon (Südkorea) statt. Mit der vierten Ausgabe dieser Youth Olympic Games (YOG) kehrt die olympische Bewegung sechs Jahre nach PyeongChang2018 nach Südkorea zurück. Die Gastgebernation freut sich sehr auf die rund 1900 Athletinnen und Athleten, welche in 15 Sportarten und 81 Wettkämpfen um Medaillen kämpfen werden.

Die Winter-Jugendspiele profitieren vom Vermächtnis der Olympischen Winterspiele PyeongChang 2018. So werden die Wettkämpfe in den bereits vorhandenen Wettkampfstätten ausgetragen. Damit schlagen die Olympischen Winter-Jugendspiele 2024 in Gangwon eine symbolische Brücke zur Förderung der neuen Generation im Sport. Gleichzeitig treiben sie die Entwicklung einer ganzen Region weiter voran.

Die Athletinnen und Athleten im Alter zwischen 15 und 18 treten in den Sportarten Biathlon, Bob, Curling, Eishockey, Eiskunstlauf, Eisschnelllauf, Langlauf, Nordische Kombination, Rodeln, Short Track, Skeleton, Ski alpin, Ski Freestyle, Skispringen und Snowboard an. Die Wettkämpfe werden an vier Orten stattfinden: In Gangneung sind alle Sportarten, welche auf dem Eis ausgetragen werden; In PyeongChang finden Langlauf, Biathlon, Nordische Kombination, Skispringen und all jene Wettkämpfe statt, welche einen Eiskanal brauchen; In Jeongseon High sind die Disziplinen im Ski Alpin und in Hoengseong schliesslich Ski Freestyle und Snowboard.

Nebst dem Erbe von PyeongChang 2018 kann Gangwon 2024 auch von den Erfahrungen der letzten Olympischen Jugendspiele profitieren, welche 2020 erfolgreich in Lausanne durchgeführt wurden. Dazu gehört z.B. das Zwei-Wellen-System bei der Anreise der Athletinnen und Athleten.

Für die jungen Schweizer Talente wird es in Südkorea vorrangig darum gehen, wichtige Erfahrungen für die Zukunft zu sammeln. Sportliche Höhenflüge sind dabei durchaus möglich, wie die 24 Schweizer Medaillen bei den Heimspielen 2020 gezeigt haben.