Willkommen in Gangwon
Die Olympischen Winter-Jugendspiele finden vom 19. Januar bis am 1. Februar 2024 in Gangwon (Südkorea) statt. Mit den 4. Olympischen Jugendspielen kehrt die olympische Bewegung bereits sechs Jahre nach PyeongChang2018 wieder nach Südkorea zurück. Die Gastgebernation freut sich sehr auf die 1'900 Athletinnen und Athleten, welche in 15 Sportarten und 81 Wettkämpfe um die Medaillen kämpfen werden.
Die Olympischen Winter-Jugendspiele profitieren vom Vermächtnis der Olympischen Winterspiele PyeongChang 2018. So werden die Wettkämpfe in den bereits vorhandenen Wettkampfstätten ausgetragen werden und die Athletinnen und Athleten übernachten ausserdem in den gleichen Unterkünften wie ihre grossen Vorbilder. Mit diesem Plan können die Olympischen Winter-Jugendspiele in Gangwon 2024 eine symbolische Brücke zur Förderung der neuen Generation im Sport schlagen, sowie die Transformation und Entwicklung einer ganzen Region vorantreiben.
Die Athletinnen und Athleten im Alter zwischen 15 und 18 treten in den Sportarten Biathlon, Bob, Skeleton, Curling, Eishockey, Eiskunstlauf, Eisschnelllauf, Short Track, Rodeln, Ski-Alpin, Ski Freestyle, Snowboard, Langlauf, Ski Nordisch und Skispringen an. Die Wettkämpfe werden in vier Wettkampfstätten stattfinden: Gangneung für alle Sportarten, welche auf dem Eis ausgetragen werden; PyeongChang, für Langlauf, Biathlon, Ski Nordisch, Skispringen und all jene, welche einen Eiskanal brauchen; Jeongseon High für die Disziplinen im Ski Alpin und in Hoengseong für Ski Freestyle und die Snowboard Events.
Neben dem Erbe von PyeongChang 2018 tritt Gangwon 2024 ausserdem in die Fussstapfen der erfolgreichen Olympischen Jugendspiele von Lausanne 2020. Das OK wird dabei ebenso von diesem Erbe und den entsprechenden Erfahrungen profitieren. Dazu gehört z.B. das Zwei-Wellen System bei der Anreise der Athletinnen und Athleten.
Für die jungen Schweizer Talente wird es in Südkorea vorrangig um das Sammeln wichtiger Erfahrungen für die Zukunft gehen. Ob sie zudem den sportlichen Höhenflug von 24 Medaillen bei den Heimspielen werden wiederholen können, wird die Zukunft zeigen.